Beschreibung
Don Marco’s PigWing Rub ist eine aromatische Gewürzmischung für alle, die würziges BBQ mit einer milden karamelligen Note und einem deutlich wahrnehmbaren Bacon-Aroma lieben. Ursprünglich für Chicken Wings und Schweinefleisch entwickelt, hat sich der Rub schnell zum Allrounder entwickelt, der von Grillprofis bis hin zu Hobby-BBQ-Fans eingesetzt wird. Seine milde Schärfe (ca. 2/10) sorgt dafür, dass er auch bei Familiengrillen oder in größeren Gruppen funktioniert, ohne zu dominant oder scharf zu wirken. Gleichzeitig hat er genug Würzkraft, um auch erfahrene Griller zufriedenzustellen, die ein ausbalanciertes Profil ohne künstlichen Nachgeschmack suchen.
Das Geschmacksprofil kombiniert eine ausgewogene Salznote mit einer natürlichen Süße, die an karamellisierten Rohrzucker erinnert. Das Bacon-Aroma ist mittelstark ausgeprägt, sodass es präsent ist, aber nicht überdeckt, was auf dem Grill liegt. Dazu kommen sanfte Rauchnoten, die sich besonders beim indirekten Grillen entwickeln und auf Geflügel eine knusprige Oberfläche fördern. Der Rub enthält Zucker, allerdings keine Streckmittel, Glutamat oder Streuhilfen, was seine hohe Konzentration und Würzkraft erklärt.
Der PigWing Rub so konzipiert, dass er Ölmarianden vollständig ersetzen kann. Er funktioniert als trockene Würzung, die direkt auf das Fleisch gegeben wird und mindestens 30 Minuten einziehen sollte. Geflügel mit Haut profitiert sogar von einer Einwirkzeit über Nacht. Wer hingegen eine feuchte Marinade möchte, sollte diese nicht auf Basis von Öl anrühren, sondern mit Saft oder Wasser, damit der Rub optimal haften und karamellisieren kann. Da die Mischung relativ salzig ist, reicht eine Menge von etwa 20 bis 30 Gramm pro Kilogramm Fleisch völlig aus, was sie sehr ergiebig macht.
Besonders auf Wings, Schwein und Pulled Pork entfaltet die Mischung ihre volle Wirkung, funktioniert aber ebenso gut auf Gemüse, Kartoffeln, Pommes oder sogar Frühstücksgerichten wie Spiegelei. Beim indirekten Grillen bei rund 180 bis 200 °C erhält man eine gleichmäßige Garung und eine knusprige Oberfläche, während direktes Grillen vor allem dann sinnvoll ist, wenn Röstaromen und Karamellisierung gewünscht sind. Im Smoker sollte der Rub wegen des Salzanteils etwas sparsamer verwendet werden, damit der Geschmack nicht überlagert.
Für die Mischung werden Rohstoffe aus den bestmöglichen Quellen genutzt, wobei der Einkauf so nah wie möglich am Erzeuger erfolgt. Produziert wird nach Art einer Manufaktur, unterstützt von einer halbautomatischen Abfüllanlage, die saubere und präzise Dosierung ermöglicht, ohne industrielle Massenproduktion. Abgefüllt wird der Rub in hochwertigen Gläsern, die den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit schützen und sich nach Verbrauch problemlos wiederverwenden oder recyceln lassen. Bei trockener, lichtgeschützter Lagerung bleibt der Rub mindestens bis zum angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum aromatisch und ist oft sogar darüber hinaus genießbar, sofern er luftdicht verschlossen bleibt.
Der PigWing Rub ist damit ein Gewürz, das aus der Erfahrung von Barbecue-Profis entwickelt wurde, sich aber bewusst nicht nur an Kenner richtet. Ob Familiengrill, Wettkampf-Cook, Pelletgrill, Gaskocher oder Smoker – der PigWing Rub eignet sich für jeden, der ohne viel Aufwand intensiven Geschmack erzeugen will.
Was macht PigWing besonders?
PigWing zeichnet sich durch sein Bacon Aroma aus. Dazu kommt der Sesamanteil der beim Grillen für einen echten Geschmacksboost sorgt, wenn die Flammen den Sesam rösten. Alles in allem ist es ein sehr warmer Paprika basierter Geschmack. Nicht scharf, eher salzig-würzig mit einem Bacon-Aroma und honigähnlicher Süße.
Gibt es einen Nachfüllbeutel?
Für Vielnutzer oder Barbecue Teams gibt es PigWing auch im 630g Beutel.
Warum das Geflügelte Schwein?
Das Geflügelte Schwein als Cartoon und auch der Name zeigen auf wofür der Rub gedacht ist. Er eignet sich für Geflügel und Schwein gleichermaßen. Für PigWing darf es gerne etwas fettiger sein, dann kommen seine Aromen am besten zu Geltung.
Wieviel benötige ich für ein Kg Fleisch?
Wir sagen als Faustregel etwa 30g für ein Kilogramm Fleisch. Aber das ist nur eine Faustregel denn es kommt natürlich darauf an ob du es in Hackfleisch gibst, oder nur Oberflächlich damit würzt. Grundsätzlich sind alle unsere Rubs sehr intensiv, da wir auf Streckmittel verzichten. Feuchte dein Fleisch leicht an und was von alleine kleben bleibt, ist meist die richtige Menge.
Wie wird PigWing angewendet?
PigWing ist ein Rub und als solcher ersetzt er die klassische Öl-Marinade. Es wird also trocken auf dein Fleisch “gerieben” um es zu würzen. Gerade bei Stücken mit Haut bietet es sich an das Fleisch über Nacht zu würzen, damit die Würze auch tief in das Fleisch eindringen kann. Es reichen aber auch 30min wenn es mal schnell gehen muss. Im Gegensatz zu einer Öl-Marinade arbeitet das Gewürz aber auch mit deinem Fleisch. Experimentier einfach mit der Zeit und du wirst deinen Sweet Spot schnell finden. Mit etwas Saft oder Wasser kannst du auch eine Flüssigmarinade herstellen.
Sind Geschmacksvertärker enthalten?
Nein es sind keine Geschmacksverstärker oder Streckmittel in PigWing. Lediglich ein natürliches Bacon Aroma für den charackteristischen Geschmack.
Für direktes oder indirektes Grillen?
PigWing ist für alle Grillarten bestens geeignet. Der Zuckeranteil ist nicht so hoch wie zum Beispiel in Texas. Deshalb kannst du auch auf mittelhoher Hitze damit grillen. Aber denk immer daran: Beim Grillen geht es nicht darum das Fleisch durch viel Wenden vor dem Verbrennen zu retten! Also mach kein Schmiedefeuer und dann musst du dir keine Sorgen machen. Der Geschmack passt aber auch sehr gut zu Stücken die lange indirekt in einem Smoker lagen!
Wie ist die Haltbarkeit/Lagerung?
Unsere Rubs sind nach Produktion mindestens 24 Monate haltbar. Das bedeutet aber nicht, dass sie danach schlecht sind. Trockene Gewürze können sehr viel länger gut sein. Wichtig ist, dass du PigWing nach dem öffnen vor Luftfeuchtigkeit schützt und den Deckel immer gut aufdrehst. Der Deckel beeinhaltet eine Dichtung die die Aromen lange schützen können. Außerdem solltest du direkte Sonneneinstrahlung und zu hohe Temperaturen vermeiden, damit der enthaltende Zucker nicht schmilzt.








Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.