Beschreibung
Schnellmalgekocht – Frank & Evi
Wir sind Evi und Frank und betreiben mit viel Liebe den Blog schnellmalgekocht.de! Wir kochen und backen für unser Leben gerne! Mit unseren Lieblings-Gewürzmischungen bringen wir gutes und bodenständiges Essen auch in deinen Dutch Oven, in deine Küche und auf deinen Grill. Exklusive Rezepte für unsere Gewürzmischungen findest du auf schnellmalgekocht.de/signature.

“Der Suppenkasper bringt den besonderen Kick an Deine Eintöpfe, Suppen und vegetarischen Gerichte.“
Frank & Evi Schnell

Die „Signature Series“
Wir prägen seit 2011 die BBQ Szene! Sei es als Juroren bei Wettkämpfen, als aktives Team bei Meisterschaften oder als Produzent von Barbecue Rubs. Wir lieben und leben unseren Job!
Aber wir sind nicht die einzigen die BBQ lieben und leben. Es gibt viele Menschen die ihren Teil beitragen und ebenfalls BBQ in Deutschland prägen.

Die „Signature Series“
Wir prägen seit 2011 die BBQ Szene! Sei es als Juroren bei Wettkämpfen, als aktives Team bei Meisterschaften oder als Produzent von Barbecue Rubs. Wir lieben und leben unseren Job!
Aber wir sind nicht die einzigen die BBQ lieben und leben. Es gibt viele Menschen die ihren Teil beitragen und ebenfalls BBQ in Deutschland prägen.
Schmorgurken mit Hähnchenfleisch

Zutaten :
- 500 g Gurken Gewicht ohne Schale und Kerne
- 1 EL Suppenkasper
- 500 g Hähnchenbrust
- 100 ml Sahne
- 300 mlWasser
- 1 Bund Dill
- 1 Zwiebel
- 1-2 EL Saucenbinder hell
- Öl
Zubereitung :
- Als erstes schält Ihr die Gurke, entfernt das wässrige Innere und dann schneidet Ihr die Gurke in kleine Stücke.
- Als nächstes schneidet Ihr das Hähnchen in mundgerechte Stücke, die Zwiebel in feine Würfel und den Dill hackt Ihr grob klein.
- Dann heizt Ihr den Dutch Oven vor, bratet das Fleisch in Öl portionsweise an und entnehmt es dann wieder.
- Danach bratet Ihr Zwiebeln an und gebt dann die Gurke für ca. 2 Minuten dazu.
- Jetzt gebt Ihr das Fleisch wieder in den Topf und gießt das Wasser dazu.
- Das Ganze würzt Ihr mit dem Suppenkasper und lasst es für ca. 10 Minuten köcheln.
- Danach kommen die Sahne und der Saucenbinder in den Topf.
- Die Schmorgurken sollen jetzt noch einmal für ca. 1 Minute köcheln.
- Ganz zum Schluss gebt Ihr den Dill hinzu. Dazu passen Kartoffeln als Beilage hervorragend.