Beschreibung
Schnellmalgekocht – Frank & Evi
Wir sind Evi und Frank und betreiben mit viel Liebe den Blog schnellmalgekocht.de! Wir kochen und backen für unser Leben gerne! Mit unseren Lieblings-Gewürzmischungen bringen wir gutes und bodenständiges Essen auch in deinen Dutch Oven, in deine Küche und auf deinen Grill. Exklusive Rezepte für unsere Gewürzmischungen findest du auf schnellmalgekocht.de/signature.
“Die Gulaschkanone feuert Dir ein deftiges Aroma an Deine Fleischgerichte.”
Frank & Evi Schnell
Die „Signature Series“
Wir prägen seit 2011 die BBQ Szene! Sei es als Juroren bei Wettkämpfen, als aktives Team bei Meisterschaften oder als Produzent von Barbecue Rubs. Wir lieben und leben unseren Job!
Aber wir sind nicht die einzigen die BBQ lieben und leben. Es gibt viele Menschen die ihren Teil beitragen und ebenfalls BBQ in Deutschland prägen.
Die „Signature Series“
Wir prägen seit 2011 die BBQ Szene! Sei es als Juroren bei Wettkämpfen, als aktives Team bei Meisterschaften oder als Produzent von Barbecue Rubs. Wir lieben und leben unseren Job!
Aber wir sind nicht die einzigen die BBQ lieben und leben. Es gibt viele Menschen die ihren Teil beitragen und ebenfalls BBQ in Deutschland prägen.
Feta Rouladen
Zutaten:
- 3 große Schweineschnitzel (a ca. 250g)
- 2 TL Gulaschkanone
- 250 g Fetakäse
- 3 rote Spitzpaprika
- Je 1 EL frische Kräuter wie Basilikum, Thymian, glatte Petersilie,
- Rosemarin
- 800 ml Tomatensauce
- 300 mlWasser
- 400 g Nudeln
- 2 EL Öl
Zubereitung:
- Die Spitzpaprika schneidet Ihr in Würfel, bratet sie in Öl an und lasst sie etwas abkühlen.
- Den Fetakäse bröselt Ihr klein, hackt dann die Kräuter klein und vermischt sie mit 2/3 der angebratenen Paprika, dem Käse und dem Teelöffel Gulaschkanone.
- Danach klopft Ihr die Schnitzel, damit sie etwas dünner und größer werden. Als nächstes breitet Ihr die Rouladen aus und belegt sie mit der vorbereiteten Käsemischung.
- Die Rouladen rollt Ihr nun und verschließt sein an allen Seiten mit einem Holzspieß, damit der Käse nicht auslaufen kann.
- Dann heizt Ihr den Dutch Oven vor und bratet die Feta Rouladen von allen Seiten in Öl an.
- Als nächstes gebt Ihr die Tomatensauce, das Wasser und den Rest der angebratenen Paprika in den Topf. Das Ganze lasst Ihr nun für ca. 20 Minuten köcheln.
- Nach der Zeit gebt Ihr die Nudeln in den Dutch Oven zu dem Fleisch dazu. Die Nudeln sollten komplett mit Sauce bedeckt sein. Ist dies nicht der Fall müsst ihr noch etwas mehr