Raspberry Chipotle BBQ Sauce 260ml

8,50 

Das Spiel von Süße mit einer leichten Schärfe macht für dich BBQ aus? Uns geht es da genauso, denn wir brauchen die Süße die auf dem offenen Feuer richtig schön karamellisiert und dazu ein herzhaftes Aroma. Die Himbeere bringt dazu auch noch eine natürliche leichte Säure mit, um die beiden Welten perfekt zu ergänzen. Das Aroma der Himbeere ist vielschichtig und sollte nicht nur in Süßspeisen Verwendung finden. Zusammen mit der Chipotle Chili Sauce wird daraus ein Aroma, das den Mund mit einer sehr angenehmen Frische erfüllt. Das Fruchtige geht dann langsam zurück und macht Platz für die leichte Schärfe der Chipotle. Mit dieser Sauce wird kein Bissen langweilig und du wirst dich auf jeden einzelnen Bissen freuen. Ganz egal, ob du sie zum Glasieren oder als Dip-Sauce verwendest. Unser Tipp: Diese Sauce gehört auf deine Wings oder Drumsticks!

Vorrätig

8,50 

Enthält 7% red. MwSt.
(32,69  / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar
Artikelnummer: 202-005-1 Kategorie:
 

Beschreibung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Raspberry Chipotle Sauce – Handwerklich produziert

BBQ Saucen haben immer eine Säure. Die gehört neben der Süße und den herzhaften Aromen einfach dazu. Uns ist es besonders wichtig gewesen, eine milde Säure in den Saucen zu verwenden. Du kennst das sicher, du probierst eine Sauce und es kribbelt bis in die Kieferknochen. Das ist dann eine aggressive Säure. Wir wollen eine Säure, die sich im Geschmacksprofil mit den anderen Aromen gut einfügt und sich nicht dominant in den Vordergrund stellt. Das ist eine der Sachen, die eine gute BBQ Sauce von einer schlechten unterscheidet. Wir ziehen einen Teil der Säure aus der Himbeere und erhalten eine milde fruchtige Säure. Die Himbeere ist aber ein Naturprodukt mit natürlichen Schwankungen in Süße und Säuregehalt. Durch unsere handwerkliche Herstellung in kleinen Chargen können wir diese Besonderheiten ideal kontrollieren und regulieren.

Chipotle – die geräucherte Jalapeno

Chipotle ist für viele der Geschmack Mexicos! Durch die Nähe zu den USA ist die Chipotle aber auch dort sehr populär und ganze Restaurantketten versprechen den Kunden mit dem Begriff Chipotle den Geschmack der Tex-Mex Küche. Es ist also auch kein Wunder, dass die Chipotle beim BBQ nicht fehlen darf. In Europa ist die Jalapeno wesentlich bekannter, wobei die Chipotle besonders beim BBQ immer mehr Bekanntheit erreicht hat in den letzten Jahren. Und das vollkommen zurecht, denn die Chipotle ist eine Jalapeno, die durch einen langen Räucherprozess haltbar gemacht wird. Bei sehr dickwandigen Chilis wie der Jalapeno, reicht das Trocknen alleine nicht aus. Dieses Verfahren sollen schon die Azteken angewendet haben, um den Geschmack der Jalapeno zu konservieren. Und wie bei den meisten Techniken, die Jahrtausende überdauern, erhalten wir auch bei den Chipotle einen unglaublichen Geschmack, der Chili und Rauch perfekt vereint.

Himbeere in BBQ Sauce?

Die Himbeere ist in den USA in erster Linie auf oder in Backwaren zu finden. Auch wir lieben es, wenn wir in einen Muffin beißen und sich der Geschmack der Himbeere im Mund entfaltet. Die Liebe zur Himbeere beim Backen können wir also absolut nachvollziehen. Die Himbeere wird in Eis verwendet, in Getränken und generell in allen Süßspeisen. Dass sie so beliebt ist, hat sicher etwas mit ihrer perfekten Balance aus Süße und erfrischender Fruchtsäure zutun. Und genau diese Balance macht sie zur perfekten Frucht für herzhafte Speisen. Wir sind begeistert davon, wie vielfältig das Aroma der Himbeere ist und wie perfekt es zum BBQ passt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Raspberry Chipotle Sauce – Handwerklich produziert

BBQ Saucen haben immer eine Säure. Die gehört neben der Süße und den herzhaften Aromen einfach dazu. Uns ist es besonders wichtig gewesen, eine milde Säure in den Saucen zu verwenden. Du kennst das sicher, du probierst eine Sauce und es kribbelt bis in die Kieferknochen. Das ist dann eine aggressive Säure. Wir wollen eine Säure, die sich im Geschmacksprofil mit den anderen Aromen gut einfügt und sich nicht dominant in den Vordergrund stellt. Das ist eine der Sachen, die eine gute BBQ Sauce von einer schlechten unterscheidet. Wir ziehen einen Teil der Säure aus der Himbeere und erhalten eine milde fruchtige Säure. Die Himbeere ist aber ein Naturprodukt mit natürlichen Schwankungen in Süße und Säuregehalt. Durch unsere handwerkliche Herstellung in kleinen Chargen können wir diese Besonderheiten ideal kontrollieren und regulieren.

Chipotle – die geräucherte Jalapeno

Chipotle ist für viele der Geschmack Mexicos! Durch die Nähe zu den USA ist die Chipotle aber auch dort sehr populär und ganze Restaurantketten versprechen den Kunden mit dem Begriff Chipotle den Geschmack der Tex-Mex Küche. Es ist also auch kein Wunder, dass die Chipotle beim BBQ nicht fehlen darf. In Europa ist die Jalapeno wesentlich bekannter, wobei die Chipotle besonders beim BBQ immer mehr Bekanntheit erreicht hat in den letzten Jahren. Und das vollkommen zurecht, denn die Chipotle ist eine Jalapeno, die durch einen langen Räucherprozess haltbar gemacht wird. Bei sehr dickwandigen Chilis wie der Jalapeno, reicht das Trocknen alleine nicht aus. Dieses Verfahren sollen schon die Azteken angewendet haben, um den Geschmack der Jalapeno zu konservieren. Und wie bei den meisten Techniken, die Jahrtausende überdauern, erhalten wir auch bei den Chipotle einen unglaublichen Geschmack, der Chili und Rauch perfekt vereint.

Himbeere in BBQ Sauce?

Die Himbeere ist in den USA in erster Linie auf oder in Backwaren zu finden. Auch wir lieben es, wenn wir in einen Muffin beißen und sich der Geschmack der Himbeere im Mund entfaltet. Die Liebe zur Himbeere beim Backen können wir also absolut nachvollziehen. Die Himbeere wird in Eis verwendet, in Getränken und generell in allen Süßspeisen. Dass sie so beliebt ist, hat sicher etwas mit ihrer perfekten Balance aus Süße und erfrischender Fruchtsäure zutun. Und genau diese Balance macht sie zur perfekten Frucht für herzhafte Speisen. Wir sind begeistert davon, wie vielfältig das Aroma der Himbeere ist und wie perfekt es zum BBQ passt.

Bourbon Peach BBQ Sauce – Handwerklich Produziert

Unsere BBQ Saucen produzieren wir handwerklich in kleinen Chargen. Besonders wenn wir mit Früchten arbeiteten, können wir auf diese Weise alle Eigenheiten die ein Natur Produkt ausmachen berücksichtigen und kontrollieren. Nicht jeder Pfirsich schmeckt exakt gleich. Naturprodukte bringen solche Abweichungen mit sich und das finden wir an der Arbeit mit frischen Zutaten auch so spannend. Bei unseren Glazes haben wir das auf die Spitze getrieben und BBQ Saucen komplett auf der Basis von Früchten entwickelt. Bei der Bourbon Peach Sauce bleiben wir der klassischen BBQ Sauce sehr treu und kombinieren sie mit dem fruchtigen Aroma von Pfirsich. Wusstest du dass man Georgia auch den Peach State nennt? Also den Pfirsich Staat?  Neben Erdnüssen, Äpfeln und Zwiebeln ist Gerogia bekannt für seine Pfirsiche und das findet sich auch im klassischen BBQ Georgias wieder. In Georgia wird der Pfirsich seit 1870 angebaut und es gibt in Georgia über 40 Pfirsich Sorten.

Pfirsich und Bourbon in einer BBQ Sauce

Wie auch beim Cocktail kommt es bei der Kombination von Alkohol und Frucht immer auf das richtige Verhältnis an. Du hast selbst sicher schon erlebt, dass manche Bars deinen liebsten Cocktail besser machen als andere. Das ist alles eine Frage der Zutaten und des perfekten Rezepts. Vor der gleichen Aufgabe standen wir auch schon bei unseren Glazes die komplett auf Fruchtbasis bestehen. Bei der Peach Bourbon kommt jetzt noch das klassische der BBQ Sauce dazu. Das hat es nicht leichter gemacht ein herausragendes Rezept zu entwickeln. Zum Glück lieben wir Herausforderungen und geben so schnell nicht auf. Wir sind sehr stolz auf diese Sauce und freuen uns wie sehr sie unserem Gaumen schmeichelt. Wenn Bourbon und Pfirsich deinen Geschmack treffen wird das bei dir nicht anders sein.

Die Bedeutung von Bourbon beim BBQ

Bourbon ist mindestens genauso Ur-amerikanisch wie das BBQ selbst. Beides zu kombinieren ist also absolut naheliegend. Bei der Whisky Herstellung gibt es auch eine Menge Parallelen zum BBQ. Schließlich ist bei beidem zum Beispiel die Geduld absolut entscheiden für das Ergebnis.In den USA gibt es natürlich viel mehr Whiskysorten als nur den Bourbon, aber keine wird so mit dem BBQ verbunden wie der Bourbon. Eines der größten BBQ Festivals in den USA ist das Jack Daniel’s World Championship Invitational Barbecue. In der Szene ist es so bekannt, dass es nur das „Jack“ genannt wird. BBQ und Bourbon gehören also einfach zusammen. Wir denken es liegt am milden Aroma das der Bourbon mit sich bringt. Er verzeiht es einem auch mal wenn man einen größeren Schluck nimmt, oder ihn mit Cola mischt. Bourbon hat eine natürliche Süße, die perfekt mit anderen Süßen und leichter Schärfe kombiniert werden kann. Deshalb funktioniert Bourbon in Cola und deshalb funktioniert Bourbon auch so gut in BBQ Saucen.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,550 kg
Größe 7 × 7 × 11,5 cm

Zutaten

Tomatenmark, Rohrohrzucker, Wasser, Himbeeren 8%, Himbeersirup, Zucker, Chipotle Chili in Adobo 5% (Chipotle Chilis, Essig [enthält Sulfite], Tomaten, Zwiebeln, Jodsalz, Zucker, Paprika, Sojaöl, Gewürze), Senf (Wasser, Senfsaat, Branntweinessig*, Salz, Gewürze), Honig, Apfelessig, Orangensaft, Gewürze, Chipotle Chilipulver, Meersalz *Österreich: Weingeistessig

Nährwerte

Nährwert per 100g
Brennwert 741 kj / 177 kcal
Fett <0,5g
- davon Gesättigte Fettsäuren <0,1g
Kohlenhydrate 41g
- davon Zucker 39g
Eiweiß 1,1g
Salz 1,6g

Allergene

Sulfite, Soja, Senf