Beschreibung
Inmitten des vielfältigen kulinarischen Erbes Amerikas hat sich eine Spezialität hervorgetan, die sowohl die Zunge kitzelt als auch den Gaumen erfreut: Cowboy Candy, auch bekannt als kandierte Jalapeños.
Die Ursprünge des Cowboy Candys sind zwar etwas nebulös, aber die Legende besagt, dass das Rezept erstmals in den 1920er Jahren von Mindie Heironimus, einer Farmerin aus Arizona, entwickelt wurde.
Heironimus war auf der Suche nach einer Möglichkeit, Lebensmittel haltbar zu machen, die sie auf ihren langen Reisen mitnehmen konnte. Sie experimentierte mit verschiedenen Methoden und kam schließlich auf die Idee, Jalapeños in einem Zuckersirup zu kochen. Das Ergebnis war ein leckeres und haltbares Produkt, das sich schnell unter Cowboys und anderen Reisenden verbreitete.
Ursprünglich wurde Cowboy Candy also als Reiseproviant entwickelt und verwendet, aber heute ist es auch ein beliebter Snack für zu Hause. Es kann pur gegessen oder auf verschiedene Weise verwendet werden, z. B. in Salaten, Sandwiches oder als Beilage zu Fleischgerichten.
Cowboy Candy ist ein einzigartiger Snack, der die süße und scharfe Küche des amerikanischen Westens widerspiegelt.