Beer & Onion BBQ Sauce 260ml

8,50 

Bier und BBQ gehören für dich einfach zusammen? Dann haben wir die perfekte Sauce für dich. Der malzige Geschmack eines dunklen Craft Bieres ergibt zusammen mit der natürlichen Süße der Zwiebel einen vollmundigen Geschmack. Im Abgang bringt die Sauce eine leichte Chilinote an den Gaumen, die den Geschmack perfekt abrundet. Du kannst die Sauce durch ihre sämige Konsistenz gut zum Glasieren von Rippchen benutzen. Durch Ihren malzigen Geschmack passt sie aber auch perfekt als Sauce zu deinen Chicken Wings oder als Dip zu einem kräftigen Käse. Der Geschmack des lokalen Craft Bieres gibt der Sauce einen besonderen Geschmack der dich nicht enttäuschen wird!

Vorrätig

8,50 

Enthält 7% red. MwSt.
(32,69  / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar
Artikelnummer: 202-002-1 Kategorie:
 

Beschreibung

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Beer Onion BBQ Sauce – Handwerklich produziert

Unsere BBQ Saucen produzieren wir handwerklich in kleinen Chargen. Nur so können wir garantieren, dass du das (b)este Produkt bekommst. Die Qualität der einzelnen Zutaten kann so viel besser kontrolliert werden und wir können sehr viel wählerischer beim Einkauf sein. Das gibt uns die Möglichkeit, mit Lieferanten und Partnern zu arbeiten, die ebenfalls auf kleine Chargen in bester Qualität setzen. Im Beispiel der Beer Onion Sauce ist das die Brauerei GE-Bräu, die in unserer Heimatstadt ansässig ist. Das Team von GE-Bräu wird hier bei uns sehr geschätzt für die Qualität und auch generell dafür, dass sie unserer Stadt wieder eine Brauerei geschenkt haben. Als wir darüber nachgedacht haben eine Sauce mit Bier zu machen, war uns sofort klar, wen wir als Partner ins Boot holen wollen. Schließlich darf in Gelsenkirchen kein GE-Bräu Bier am Grill fehlen. Wenn du uns an unserem Werksverkauf besuchen kommst, kannst du dich jederzeit selber von diesem Bier überzeugen.

Bier am Grill – Aber richtig!

Kaltes Bier auf das Grillfleisch schütten ist leider immer noch weit verbreitet. Leider bringt das nur negatives mit sich und hilft weder dem Geschmack noch hilft es dir dabei eine gute Figur am Grill zu machen. Bier und BBQ passen sehr gut zusammen, aber dazu musst du das Bier richtig verwenden. Wird das Bier nur über die Nackensteaks geschüttet, spülen wir nur die Gewürze vom Fleisch und löschen die Glut ab. Es entsteht etwas Dampf und Dreck, aber kein Geschmack. Wenn du das Bier aber in einer Sauce verwendest oder zusammen mit Bier und Gewürzen eine Marinade anrührst entsteht ein ganz neuer, leckerer Geschmack. Sieht etwas weniger lässig aus, aber am Ende muss schließlich das Fleisch überzeugen und nicht die Show. Gib doch einfach mal etwas Bier mit in dein Butcher Paper, wenn du deine Rippchen in die Dampfphase schickst.

BBQ Köstlichkeiten mit leichtem Biergeschmack

Dass Marinaden auf Öl-Basis beim BBQ nichts verloren haben, ist dir sicher bekannt. Aber das heißt ja nicht, dass Marinaden generell nicht an dein Grillfleisch gehören. Wir empfehlen statt Öl auf wasserbasierte Marinaden zu setzen. (Wir empfehlen daher statt Öl auf wasserbasierte Marinaden zu setzen.) Eine Marinade kann das Fleisch sehr gut umhüllen und für ein intensives gleichmäßiges Aroma sorgen. Wasser selber bringt natürlich keinen Geschmack mit. Wenn du aber Bier als Basis nimmst, etwas Fruchtsaft und etwas von der Beer Onion Sauce dazu gibst und das als Marinade verwendest, wirst du überrascht sein, wie gut und lecker eine Marinade sein kann. Natürlich kannst du auch deinen liebsten Rub noch zusätzlich verwenden oder nach dem Marinieren auf dein Fleisch reiben. Der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist nur, dass du keine fertigen Öl-Marinaden verwendest und mutig genug bist, etwas auszuprobieren.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Beer Onion BBQ Sauce – Handwerklich produziert

Unsere BBQ Saucen produzieren wir handwerklich in kleinen Chargen. Nur so können wir garantieren, dass du das (b)este Produkt bekommst. Die Qualität der einzelnen Zutaten kann so viel besser kontrolliert werden und wir können sehr viel wählerischer beim Einkauf sein. Das gibt uns die Möglichkeit, mit Lieferanten und Partnern zu arbeiten, die ebenfalls auf kleine Chargen in bester Qualität setzen. Im Beispiel der Beer Onion Sauce ist das die Brauerei GE-Bräu, die in unserer Heimatstadt ansässig ist. Das Team von GE-Bräu wird hier bei uns sehr geschätzt für die Qualität und auch generell dafür, dass sie unserer Stadt wieder eine Brauerei geschenkt haben. Als wir darüber nachgedacht haben eine Sauce mit Bier zu machen, war uns sofort klar, wen wir als Partner ins Boot holen wollen. Schließlich darf in Gelsenkirchen kein GE-Bräu Bier am Grill fehlen. Wenn du uns an unserem Werksverkauf besuchen kommst, kannst du dich jederzeit selber von diesem Bier überzeugen.

Bier am Grill – Aber richtig!

Kaltes Bier auf das Grillfleisch schütten ist leider immer noch weit verbreitet. Leider bringt das nur negatives mit sich und hilft weder dem Geschmack noch hilft es dir dabei eine gute Figur am Grill zu machen. Bier und BBQ passen sehr gut zusammen, aber dazu musst du das Bier richtig verwenden. Wird das Bier nur über die Nackensteaks geschüttet, spülen wir nur die Gewürze vom Fleisch und löschen die Glut ab. Es entsteht etwas Dampf und Dreck, aber kein Geschmack. Wenn du das Bier aber in einer Sauce verwendest oder zusammen mit Bier und Gewürzen eine Marinade anrührst entsteht ein ganz neuer, leckerer Geschmack. Sieht etwas weniger lässig aus, aber am Ende muss schließlich das Fleisch überzeugen und nicht die Show. Gib doch einfach mal etwas Bier mit in dein Butcher Paper, wenn du deine Rippchen in die Dampfphase schickst.

BBQ Köstlichkeiten mit leichtem Biergeschmack

Dass Marinaden auf Öl-Basis beim BBQ nichts verloren haben, ist dir sicher bekannt. Aber das heißt ja nicht, dass Marinaden generell nicht an dein Grillfleisch gehören. Wir empfehlen statt Öl auf wasserbasierte Marinaden zu setzen. (Wir empfehlen daher statt Öl auf wasserbasierte Marinaden zu setzen.) Eine Marinade kann das Fleisch sehr gut umhüllen und für ein intensives gleichmäßiges Aroma sorgen. Wasser selber bringt natürlich keinen Geschmack mit. Wenn du aber Bier als Basis nimmst, etwas Fruchtsaft und etwas von der Beer Onion Sauce dazu gibst und das als Marinade verwendest, wirst du überrascht sein, wie gut und lecker eine Marinade sein kann. Natürlich kannst du auch deinen liebsten Rub noch zusätzlich verwenden oder nach dem Marinieren auf dein Fleisch reiben. Der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist nur, dass du keine fertigen Öl-Marinaden verwendest und mutig genug bist, etwas auszuprobieren.

Bourbon Peach BBQ Sauce – Handwerklich Produziert

Unsere BBQ Saucen produzieren wir handwerklich in kleinen Chargen. Besonders wenn wir mit Früchten arbeiteten, können wir auf diese Weise alle Eigenheiten die ein Natur Produkt ausmachen berücksichtigen und kontrollieren. Nicht jeder Pfirsich schmeckt exakt gleich. Naturprodukte bringen solche Abweichungen mit sich und das finden wir an der Arbeit mit frischen Zutaten auch so spannend. Bei unseren Glazes haben wir das auf die Spitze getrieben und BBQ Saucen komplett auf der Basis von Früchten entwickelt. Bei der Bourbon Peach Sauce bleiben wir der klassischen BBQ Sauce sehr treu und kombinieren sie mit dem fruchtigen Aroma von Pfirsich. Wusstest du dass man Georgia auch den Peach State nennt? Also den Pfirsich Staat?  Neben Erdnüssen, Äpfeln und Zwiebeln ist Gerogia bekannt für seine Pfirsiche und das findet sich auch im klassischen BBQ Georgias wieder. In Georgia wird der Pfirsich seit 1870 angebaut und es gibt in Georgia über 40 Pfirsich Sorten.

Pfirsich und Bourbon in einer BBQ Sauce

Wie auch beim Cocktail kommt es bei der Kombination von Alkohol und Frucht immer auf das richtige Verhältnis an. Du hast selbst sicher schon erlebt, dass manche Bars deinen liebsten Cocktail besser machen als andere. Das ist alles eine Frage der Zutaten und des perfekten Rezepts. Vor der gleichen Aufgabe standen wir auch schon bei unseren Glazes die komplett auf Fruchtbasis bestehen. Bei der Peach Bourbon kommt jetzt noch das klassische der BBQ Sauce dazu. Das hat es nicht leichter gemacht ein herausragendes Rezept zu entwickeln. Zum Glück lieben wir Herausforderungen und geben so schnell nicht auf. Wir sind sehr stolz auf diese Sauce und freuen uns wie sehr sie unserem Gaumen schmeichelt. Wenn Bourbon und Pfirsich deinen Geschmack treffen wird das bei dir nicht anders sein.

Die Bedeutung von Bourbon beim BBQ

Bourbon ist mindestens genauso Ur-amerikanisch wie das BBQ selbst. Beides zu kombinieren ist also absolut naheliegend. Bei der Whisky Herstellung gibt es auch eine Menge Parallelen zum BBQ. Schließlich ist bei beidem zum Beispiel die Geduld absolut entscheiden für das Ergebnis.In den USA gibt es natürlich viel mehr Whiskysorten als nur den Bourbon, aber keine wird so mit dem BBQ verbunden wie der Bourbon. Eines der größten BBQ Festivals in den USA ist das Jack Daniel’s World Championship Invitational Barbecue. In der Szene ist es so bekannt, dass es nur das „Jack“ genannt wird. BBQ und Bourbon gehören also einfach zusammen. Wir denken es liegt am milden Aroma das der Bourbon mit sich bringt. Er verzeiht es einem auch mal wenn man einen größeren Schluck nimmt, oder ihn mit Cola mischt. Bourbon hat eine natürliche Süße, die perfekt mit anderen Süßen und leichter Schärfe kombiniert werden kann. Deshalb funktioniert Bourbon in Cola und deshalb funktioniert Bourbon auch so gut in BBQ Saucen.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,550 kg
Größe 7 × 7 × 11,5 cm

Zutaten

Tomatenmark, Rohrohrzucker, GEsöff Bier 5,5% (Wasser, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen), Zuckerrohrmelasse, Worcestersauce (Malz-Essig (aus Gerste), Weinessig, Melasse, Zucker, Salz, Sardellen, Tamarinden Extrakt, Zwiebeln, Knoblauch, Gewürze, Aroma), Senf (Wasser, Senfsaat, Branntweinessig*, Salz, Gewürze), Sojasauce (Sojabohnen, Salz, Zucker, Weizenmehl), Malzessig (aus Gerste), Zwiebeln 2,6%, Branntweinessig*, Chili, Meersalz, Gewürze
*Österreich: Weingeistessig

Nährwerte

Nährwert per 100g
Brennwert 789 kj / 188 kcal
Fett 0,5g
- davon Gesättigte Fettsäuren <0,5g
Kohlenhydrate 44g
- davon Zucker 41g
Eiweiß 1,4g
Salz 2,8g

Allergene

Soja, Weizen, Gerste, Sardellen