Don Marco’s Barbecue Karibisches Kikok aus dem Dutch Oven

Zutaten Karibisches Kikok Schichtfleisch:
(für einen 10er Dutch Oven):
(6-8 Personen)

  • 3kg Geflügelkotlett (ohne Haut, ohne Knochen)
  • 1 Bund rote Zwiebeln
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 3-4 Rote Paprika
  • Orangensaft (250ml – 500ml)
  • Barbecue Sauce (Missisippi, Stokes oder Sauce nach Wahl)
  • Kokosmilch (250ml)
  • Don Marco’s Barbecue Mango Habanero Coconut Glaze (200ml)
  • Don Marco’s Barbecue Karibik (ca 90g)
  • 10er Dutch Oven oder ähnlich große Auflaufform(Wenn du einen Dutch Oven verwendest, brauchst du eine passende Hitzequelle. Wir arbeiten gerne mit den Kohlen von Greek Fire)

Rezept 1/2:

Als erstes musst du die Knochen & die Haut vom Geflügel entfernen. Vielleicht ist auch der Metzger deines Vertrauens so nett, dass für dich zu übernehmen. Aber diesen Luxus hat man ja leider nicht zu jeder Zeit.

Nachdem Knochen & Haut entfernt wurden, wird es Zeit das Geflügel mit unserem Don Marco’s Barbecue Spiceblend Karibik einzureiben. Wir empfehlen pro 1 Kg Fleisch ca. 30g Gewürz zu verwenden. Wie intensiv du es haben möchtest, bleibt dir überlassen. Du kannst das Geflügel am besten über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen, aber abhängig von der dicke reichen auch ca. 2 – 4 Stunden.

Die Zeit kannst du prima nutzen um Zwiebeln & Paprika grob zu verkleinern. Es sollten also keine Zwiebel & Paprika Würfel werden.

Nachdem die Vorbereitungen abgeschlossen sind, geht es auch bereits an das „Schichten“. Dazu macht es Sinn, deinen Dutch Oven (oder deine Auflaufform) erst etwas „einzufetten“. Besonders einfach ist das mit unserem Barbecue Spray. Aber es funktioniert natürlich auch mit etwas Butter, Öl und einem Stück Küchenrolle. Ein hauchdünner Film genügt vollkommen.

Rezept 2/2:

Um dir das „Schichten“ zu erleichtern, hilft es den Dutch Oven schräg aufzustellen. So bleiben die Schichten besser am für sie vorgesehenen Platz. Dann solltest du den Dutch Oven abwechselnd mit Geflügel & Gemüse befüllen.

Als nächstes wird es Zeit die Sauce für dein Schichtfleisch anzurühren. Die Sauce aus Kokosmilch, Orangensaft, Barbecue Sauce & Glaze anrühren und in den Dutch Oven füllen, so dass ausreichend Flüssigkeit im Dutch Oven ist. Es sollte nichts schwimmen, denn es soll ja keine Suppe werden.

Den Dutch Oven im Grill oder mit Kohlen (14 Greek Fire Kohlen, 9 unten, 5 auf den Deckel) auf ca 180 C° – 200 C° erhitzen. Die richtige Temperatur ist dann erreicht, wenn die Flüssigkeit leicht köchelt.

Darin alles für ca. 3h garen. Der perfekte Garzeitpunkt ist erreicht, sobald das Fleisch so weich ist, dass es förmlich „zerfällt“.

Weitere spannende Grillrezepte findet ihr auch auf unserer Pinterest Seite oder in unserem Archiv für Grillrezepte.