Zutaten Kürbissuppe mit gegrilltem Hokkaidokürbis und Garnelenspieß:
für 2-4 Personen
- 2 kleine Hokkaido Kürbisse
- 200 g Le Gruyere oder anderer Schweizer Käse
- 6-8 kleine Garnelen
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1-2 Schalotten, gewürfelt
- 1-2 Jalapeno Chillis
- 500 ml Gemüsebrühe
- 300 ml Weisswein
- Saft einer Zitrone
- 200 ml Creme Fraiche
- 2-3 EL Olivenöl
- 2 EL Butter
- Don Marco’s Barbecue Wondergreen
- Don Marco’s Barbecue Kameha
- geröstete Kürbiskerne
- Kürbiskernöl
Nützliche Informationen:
Die Vorfreude auf die Kürbissaison ist immer groß. Wenn die Tage kürzer und kälter werden geht nichts über eine leckere Kürbissuppe.
Das Angrillen der Zutaten und die Zubereitung im Potije oder Dutch Oven bringt leckere Röstaromen in die Suppe und am warmen Feuer oder Grill stehend macht die Zubereitung gleich doppelt so viel Spaß wie in der Küche.
Weitere spannende Grillrezepte findet ihr auch auf unserer Pinterest Seite oder in unserem Archiv für Grillrezepte.
Zubereitung:
Die Kürbisse putzen, den Deckel abschneiden und aushöhlen. Dann in 2-3cm dicke Spalten schneiden, mit Olivenöl einpinseln und mit etwas Don Marco’s Barbecue Wondergreen würzen. Die Kürbisspalten über mittlerer direkter Hitze anrösten bis diese schön weich sind.
Die Jalapenos entkernen und die Hälften ebenfalls grillen. Währenddessen im Potije oder Dutch Oven den gehackten Knoblauch und die gewürfelten Schalotten in etwas Butter anschwitzen.
Sobald die Kürbisspalten angeröstet und weich sind, diese und die Jalapenos mit einem Messer grob hacken. 3/4 davon in den Potije oder Dutch Oven geben und 1/4 etwas feiner hacken und bei Seite stellen. Die Brühe und den Weißwein in den Topf geben und das Ganze langsam erhitzen bis es fast kocht. Dabei öfter umrühren.
Nach weiteren ca. 20 Minuten den Topfinhalt mit einem Pürierstab fein pürieren, dann die beiseite gestellten Kürbis- und Jalapeno Reste, den Zitronensaft, Creme Fraiche und Käse zugeben und wieder erhitzen bis alles heiß ist.
Nun die Kürbissuppe mit Don Marco’s Barbecue Kameha und nach Bedarf etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Die Garnelen mit etwas Olivenöl einpinseln und mit Kameha würzen, nach Belieben noch etwas Limette drüber pressen.
Aufspießen und über mittlerer Hitze grillen. Als Highlight kann man nun die Suppe in 2 weitere ausgehöhlte Kürbisse füllen (Tipp: Ständer-Ringe aus Aluminiumfolie rollen) und so lange weiter garen bis die Kürbisse weich sind. So kann man mit jedem Löffel Suppe noch etwas weiches Kürbisfleisch aus der Schale löffeln.
Aber Vorsicht, die Kürbisse sind dann sehr zerbrechlich! Zum Servieren empfiehlt es sich ein Paar angeröstete Kürbiskerne, etwas Creme Fraiche und einige Tropfen Kürbiskernöl auf die Suppe zu geben und die Garnelenspieße und Weissbrot dazu zu reichen.